Reisen bildet, und da wir viel für unsere Bildung tun, hier einige
Impresionen aus einigen Teilen der grossen weiten Welt, in der wir uns schon
rumgetrieben haben. Zurück kamen wir nicht nur mit neuen Impressionen, sondern
oft auch mit Getränkedosen.
Eine eigene Seite hat México.
ℑ Guatemala, 1979ℑ Roatan, Honduras, 1979. Lernen zu Tauchen und zu Segeln.ℑ Rio de Janeiro, Brasilien, 2001.ℑ Seehund an der Nordostküste der USA.ℑ Jürgen auf Chuuk, Ozeanien.ℑ Eine Kleinstinsel in Ozeanien.ℑ Jürgen in Pieve am Gardasee, Italien 2003ℑ Jürgen am Lago Maggiore, Italien 2003ℑ Dörte in Orta am Orta-See,Italien 2003ℑ Der Neon am Stilfser Joch, 2003ℑ Dörte mit Neon bei Reisfeldern in der Poebene, Italien 2003ℑ So tun als ob man kräftig wandert, Dörte auf dem Berg bei St Anton, Österreich 2003ℑ Gemütliches Rumsitzen an der Nordsee in Warverort, 2003ℑ Jürgen auf Grönland, 2003ℑ Arbeiten auf einer Eisscholle in der Framstrasse (Mai 2005)ℑ Eisbär in der Framstrasse (Sept. 2005)ℑ Landschaft in Andalucía, Spanien, 2005.ℑ Dörte und Jürgen im Parque natural Torcal de Antequera, Andalucía, Spanien, 2005.ℑ St. Petersburg, Russland, 2007.
Bei einigem was hier unter Reisen vorkommt, ist der Begriff Reisen
sehr weit als Zuhause Reisen ausgelegt; Mexico Stadt, Long Island,
Schleswig-Holstein (siehe auch Rade),
Tromsø, Rostock und ein paar andere Orte waren oder sind ja
auch Wohnorte, an denen man sich auch heimisch gefühlt hat.
Manchmal kommt man an einen Ort auch zweimal und kann sehen, wie sich die Welt verändert.
In der Fotozeitreise findet man Bergen (1984/2006),
Canyonlands (2009/2014) und Yellowstone falls (1980/2014). Andere werden folgen.
Und in frühen Zeiten gab es sogar Bewegtbilder in Super 8 (USA 1980).